Nie wieder verpassen!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie die neuesten HIMACS Designtrends und News.
Nach dem Erfolg der Ausstellung „Between space and surface“ im Rahmen der vergangenen Architekturbiennale in Venedig wählte der bildende Künstler Ludovico Bomben erneut HIMACS für seine neuen Arbeiten, die bis Ende September 2022 in Mailand und Venedig zu sehen sind.
Die Werke von Ludovico Bomben sind mystische, von der abendländischen Malerei inspirierte Ikonografien: makellose Skulpturen, die scheinbar über Jahrhunderte hinweg durch die Zeit gereist und in der heutigen Zeit angekommen sind und sich in Form und Material neu definieren, dabei aber stets eine sakrale und kontemplative Sprache pflegen.
Die weißen Kunstwerke aus HIMACS, die in der 10 A.M. ART Gallery in Mailand in der Ausstellung „When space becomes a place for action and thought“ und in der Ausstellung „Bello Mondo“ in der Galleria Michela Rizzo in Venedig gezeigt werden, sind Präsentationen, in denen sich das Werk in seiner Essenz darstellen möchte. Dies erfolgt in Form von Reliefs, die sich von der glatten Oberfläche „abheben“, oder durch den Einsatz von Gold in verschiedenen Intensitäten – so als wolle es auf eine Kostbarkeit hinweisen, die sich im Material selbst verbirgt.
Ludovico Bomben war mit seinem „Selbstporträt ohne Titel – Hommage an Antonio Canova“ unter den Finalisten von „BE THE DIFFERENCE… WITH ART 2022“, dem Kunstwettbewerb des Rotary Club Asolo und Pedemontana del Grappa. Dieser hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, die Kreativität und das Talent junger Künstler zu fördern.
Das aus HIMACS geschaffene Werk ist von einer Büste in der Gypsotheca in Possagno (TV) inspiriert, mit der sich Canova selbst porträtierte und die Bomben in Flachreliefs mit 18-karätigen Goldtropfen nachbildet.
Gehört die Materie zu den zentralen Elementen in der Kunst von Ludovico Bomben, so ist HIMACS das Medium, das die Botschaft des Künstlers transportiert. Daher wählte Bomben erneut das innovative Solid-Surface-Material der neuesten Generation in der klassischen Farbvariante Alpine White.
HIMACS eignet sich für den intensiven Einsatz bei Ausstellungen oder in Museen mit starkem Publikumsverkehr und ist perfekt für Kunstinstallationen wie die von Bomben. Der Mineralwerkstoff ist feuer-, stoß- und kratzfest und lässt sich dank seiner einzigartigen thermischen Verformbarkeit, die jede gewünschte Form ermöglicht, sehr leicht bearbeiten und modellieren.
„When space becomes a place for action and thought“
10 A.M. ART Gallery – Mailand
Kollektivausstellung kuratiert von Angela Madesani
bis 23. September 2022
Bello Mondo
Galleria Michela Rizzo – Venedig
Kollektivausstellung
bis 24. September 2022
Mariana Fredes
Telefon: +41 (0)79 693 46 99
E-mail: mfredes@lxhausys.com