Gagarin airport - Kosmische Architektur, inspiriert von der Unendlichkeit des Weltalls    

Der vom Architekturbüro Asadov geplante Gagarin Airport in Russland, der nach Juri Gagarin, dem ersten Menschen, der je in den Weltraum reiste, benannt wurde, ist der neue internationale Flughafen der Stadt Saratow. Juri Gagarin hatte dort studiert und war zufällig nach seinem historischen Flug auch im Verwaltungsbezirk Saratow gelandet. Mit einer Gesamtfläche von mehr als 23.000 m² verfügt der Flughafen unter anderem über eine beeindruckende VIP-Lounge, die von VOX Architects entworfen wurde und in der HI-MACS® eine Schlüsselrolle spielt.

HI-MACS® im Steigflug

Für die Gastronomie- und Einkaufsbereiche wurde durchgängig HI-MACS® im Farbton „Alpine White“ verwendet. Der nahezu unbegrenzt thermoformbare Mineralwerkstoff fügt sich nicht nur perfekt in das moderne Interieur des Flughafens ein, sondern ist dank des Know-hows der Architekten und Designer auch zu dessen „i-Tüpfelchen“ geworden. HI-MACS® eignet sich aufgrund der Vielzahl seiner besonderen Eigenschaften, die es zu einem der beliebtesten Ausbaumaterialien für öffentliche Räume machen, besonders gut für Projekte mit hohem Besucheraufkommen und solche im Hightech-Bereich.

Es ist porenfrei, nahtlos zu verarbeiten, hygienisch und schmutzabweisend und kann darüber hinaus fast jede beliebige Form annehmen, um anspruchsvolle Architektur zu schaffen, die die Zeiten überdauert. Zahlreiche internationale Zertifizierungen bestätigen die hygienischen Qualitäten von HI-MACS® und seine Fähigkeit zur Erhaltung der Luftqualität in Innenräumen. Denn HI-MACS® ist frei von Nanopartikeln, erzeugt keine schädlichen Emissionen und garantiert somit sichere öffentliche Räume.

Zuerst findet man das Material im Shopping-Bereich, wo es als Verkleidung von 4,5 Meter hohen und 110 Meter langen Wänden mit einer Gesamtfläche von fast 1.000 m² zum Einsatz kommt.

Der Ruf des Universums

Der Architekt Boris Voskoboynikov von VOX Architects wurde mit der Innenraumgestaltung der 1.044 m² großen VIP-Lounge betraut, wobei er das Weltall und den ersten Weltraumflug als Hauptthema wählte. Bei diesem Projekt entschieden sich VOX Architects für HI-MACS®, „weil es sich um ein hochwertiges, multifunktionales Material handelt, das sich bewährt hat“, so Boris Voskoboynikov.

Das vorrangige Ziel, mit dessen Erfüllung VOX Architects betraut wurden, war der Entwurf einer komfortablen, zeitgemäßen VIP-Lounge mit allen notwendigen Funktionsbereichen unter Einhaltung strenger internationaler Standards.

„Das Thema Weltraum ist sowohl direkt präsent, z.B. in den Kapseln und anderen Verweisen auf Gagarin, als auch metaphorisch, in Form starker emotionaler architektonischer Bilder und Anspielungen auf Ausdauer, Durchbrüche, Wunder und grenzenlose Weiten. An den Wänden finden sich zudem Zitate von Juri Gagarin, und die weißen, geschwungenen Formen der Objekte vermitteln ein Gefühl von Weltraum, Fliegen und Modernität.“

Eine Kombination aus Weiß und verschiedenen Blautönen wirkt wie eine Einladung zu einer interstellaren Reise. Dabei symbolisiert das Weiß die Wolkendecke, die eine Rakete auf ihrem Weg in die große, blaue Ferne durchbricht, geradewegs in Richtung Stratosphäre.

Für die Architekten ist „der Raum hier übernatürlich, unendlich, voller rätselhafter Zeichen und von leuchtenden Lichtstrahlen durchdrungen. Er steht symbolisch für eine Mischung aus wissenschaftlichen Errungenschaften und menschlichem Wagemut“.

Die beiden Ebenen der Lounge sind durch ein Atrium mit Glaswänden verbunden, eine hell erleuchtete vertikale Säule. In der komplexen architektonischen Struktur sind eine schwebende Wendeltreppe, ein Aufzug und eine angrenzende Bar untergebracht.

Dank der zweigeschossigen Gestaltung der Lounge können die Laufwege der Passagiere getrennt werden, um Kontakte zu minimieren.

Im Erdgeschoss befindet sich der Empfang mit einem makellos weißen Empfangstresen aus HI-MACS® mit sanften, aber trotzdem auffälligen Rundungen, die den Himmel durchbrechen, der auf der Rückwand abgebildet ist.

Außerdem gibt es offene Entspannungsbereiche, ein Restaurant und eine Bar, die ebenfalls aus HI-MACS® gefertigt wurden, sowie private Lounges, einen Spielraum und die Tür, die direkt zu den Flugsteigen führt.

Im allgemein zugänglichen Bereich zieht das wichtigste Schaustück sofort alle Aufmerksamkeit auf sich: die Raumkapsel. Inspiriert von der Kapsel, die Juri Gagarin 1961 zur Erde zurückbrachte, und ebenfalls aus HI-MACS® thermogeformt, dient sie mit ihren perfekten Formen und Ausschnitten als Spielraum für junge Reisende.

Die Räume im Obergeschoss sind intimer gestaltet, zum Beispiel durch einzelne halboffene Arbeitskapseln, ein Konferenzraum mit Kochnische, Büros und private Aufenthaltsräume.

Die letzte Station liegt inmitten der Sterne: ein texturiertes Porträt von Juri Gagarin im Konferenzraum. Nicht weniger als 8.600 „Scheiben“ wurden aus HI-MACS® mit einer von der Firma Smile programmierten numerischen gesteuerten (CNC) Maschine geschnitten. Sie sind auf einer imposanten Tafel mit den Maßen 4 x 10 m aufgebracht, eine nahtlose Kombination aus 14 Teilen, von denen jedes etwa 200 kg wiegt.

Klicken Sie hier, um die News in der gesamten Länge zu lesen Klicken Sie hier, um die News auszublenden
Klicken Sie hier, um die News in der gesamten Länge zu lesen Klicken Sie hier, um die News auszublenden

Verfügbaren Medien

Latest Stories

 
Weiterlesen Weiterlesen
05/08/2023
HIMACS schafft einen markanten, skulpturalen Empfangstresen für das neue Büro von Pitalia in Manchester
 
Weiterlesen Weiterlesen
25/04/2023
Keine Angst vor Kontrasten: spektakulärer Küchenblock aus HIMACS im Farbton Emerald
 
Weiterlesen Weiterlesen
11/04/2023
HIMACS im Farbton Sapphire wertet diese außergewöhnliche Ferienwohnung