HIMACS Produkte – Weil großartige Ideen beste Materialien benötigen.
HIMACS besteht aus Mineralien, Acryl und natürlichen Pigmenten, die zu einem Material mit einer beständigen, glatten, porenfreien und optisch nahtlosen Oberfläche verschmelzen, das die höchsten Anforderungen an Qualität, Ästhetik, Herstellung, Funktionalität und Hygiene erfüllt und zahllose Vorteile gegenüber konventionellen Materialien bietet.
HIMACS ist beständig, kann durch die Thermoformung in jede gewünschte Form gebracht werden, und trägt dank seines großen Farbspektrums und seiner Lichtdurchlässigkeit zur Schaffung außergewöhnlicher, farbenreicher Designs bei.
HIMACS kann in einem einfachen Verfahren erhitzt und dreidimensional thermoplastisch verformt werden, ermöglicht optisch nahtlose Designs, bietet ein geradezu unendliches Farbspektrum und – für einige Farbtöne – in Kombination mit Licht eine besondere Lichtdurchlässigkeit.
Obwohl HIMACS beinahe so robust wie Stein ist, kann das Material ähnlich wie Holz bearbeitet werden: es kann gesägt, gefräst, gebohrt und geschliffen werden.
HIMACS ist in Platten unterschiedlicher Größe und Dicke erhältlich. Die Kollektion wird mit unserem Sortiment von Küchenspülen, Waschbecken, Badewannen und Duschtassen vervollständigt.
MERKMALE & VORTEILE
Zahlreiche herausragende Eigenschaften. Ein überzeugendes Material.
Entdecken Sie die besonderen Eigenschaften von HIMACS in Bezug auf Design, Qualität, Fertigung und Nachhaltigkeit.
Ein breites Spektrum an Formen
Mit dem umfangreichen Beckensortiment von HIMACS haben kreative Planer alle Optionen, gepflegte Sanitärräume, Küchen, Krankenhäuser und vieles mehr zu entwerfen. Perfekt aufeinander abgestimmt und frei zu kombinieren, garantieren die Becken eine moderne Optik und kinderleichte Pflege.
Effektvolle Transluzenz
Einige spezielle Farben und Plattenstärken von HIMACS zeigen in Kombination mit Licht eine besondere Transluzenz. In Form von Strukturen und Mustern, die in das Material eingearbeitet werden, wird die Lichtdurchlässigkeit von HIMACS noch verstärkt.
Dreidimensionales Design
HIMACS kann in einem einfachen Verfahren erhitzt und dreidimensional thermoplastisch verformt werden. Gegenüber herkömmlichen Werkstoffen entsteht so eine große Flexibilität im Formenspiel. Dadurch können selbst spektakuläre Ideen schnell eine konkrete Gestalt annehmen. Alle Radien sind denkbar, alle Formen möglich und jeder Winkel realisierbar. Die logische Schlussfolgerung: Das Material passt sich Ihren Gedanken und Entwürfen an – nicht umgekehrt. Und so soll es auch sein.
Unbegrenztes Farbspektrum
Jedes Jahr kommen weitere hinzu. Aber ganz gleich für welchen Farbton Sie sich entscheiden: HIMACS ist durch und durch homogen.
Robust
HIMACS hat eine robuste Oberfläche, deren Haltbarkeit mit Naturstein vergleichbar ist, und ist gegen Kratzer im täglichen Gebrauch immun. Sollte dennoch versehentlich ein tieferer Schnitt oder eine andere Beschädigung der Oberfläche entstehen, kann ein entsprechend geschulter Fachmann aufgrund der dichtmittelfreien Konstistenz die Unversehrtheit der Oberfläche leicht wiederherstellen.
Feuerbeständig
Zahlreiche Zertifikate belegen die Feuerfestigkeit von HIMACS (DIN 4102-1, Baustoffklasse B, Warrington Brandklasse 0); damit ist das Material ideal für Anwendungen geeignet, bei denen Sicherheit das wichtigste Kriterium ist.
Hygienisch
Aufgrund seiner Undurchlässigkeit gegenüber Schmutz, Bakterien, Viren und zahlreichen Chemikalien ist HIMACS das ideale Material für Spitäler, Arztpraxen oder Labore und für alle anderen Bereiche, in denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt. Die Hygieneeigenschaften vom Solid Surface Material gemäss der internationalen Norm LGA und NSF wurden von einem unabhängigen Labor bestätigt.
Wasserabweisend
Aufgrund seiner porenfreien Oberfläche ist HIMACS für feuchte Bereiche geeignet, in denen sich Nässe ansammeln kann, z.B. Nasszellen und Bäder.
Fortschrittlichste Fertigungstechnologie
Das Material wird in einem progressiven Temperierungsprozess (thermische Aushärtung) erwärmt. Dadurch unterscheidet sich HIMACS von anderen Mineralwerkstoffen. Es entsteht ein neuer und stärkerer Verbundwerkstoff, in dem sämtliche Strukturmängel perfekt ausgeglichen werden. Die verbesserte Struktur wirkt sich automatisch auf die Materialqualität aus.
Einfache Verarbeitung
HIMACS ist nahezu genauso robust wie Stein, lässt sich aber dennoch wie Holz be- und verarbeiten. Das Solid Surface Material kann mit der üblichen Werkzeugausstattung des Schreiners gesägt, gefräst oder gebohrt werden.
Nahtlose Perfektion
HIMACS kann optisch fugenlos verarbeitet werden.Die nahtlose Verbindung des Materials lässt großzügige Flächen ohne Kanten entstehen – auch Formteile wie Spülen oder Becken werden flächenbündig eingesetzt.
Erneuerbar
HIMACS ist leicht zu pflegen und zu reparieren. Kratzer, Flecken oder Risse können von einem qualifizierten Fachmann entfernt werden, so dass der Originalzustand wieder hergestellt ist.
Nachhaltig
HIMACS unterstützt eine "grünere Erde" durch die Verwendung nachhaltiger Materialien, das ökologische Fertigungsverfahren und die Recyclingfähigkeit am Ende des Lebenszyklus. LX Hausys steht voll und ganz hinter der Qualität von HIMACS. Deshalb gewähren wir im Interesse unserer Kunden eine 15jährige übertragbare Garantie.
Sie haben Fragen? Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Verarbeitung
Mit HIMACS Qualität schaffen
Wir sind überzeugt: Sie werden schnell merken, dass Qualität ein Schlüsselfaktor unserer DNA ist. Wir zeigen Ihnen, wie diese Art zu denken Ihren Umgang mit dem Material in der Werkstatt beeinflusst. Erleben Sie in vier kurzen Videos die zentralen Aspekte der Bearbeitung von HIMACS – dem Material mit den endlosen Möglichkeiten. Because Quality Wins!
Garantie
Qualität zahlt sich aus: Mit der 15 Jahre beschränkte Installationsgarantie bietet HIMACS die höchste Garantie aller Solid Surface Anbieter auf dem Markt.
Pflegeanleitung
Solid Surface at its best : Mit der richtigen Pflege sieht HIMACS auch noch nach Jahren erstaunlich jung aus.
Zertifikate
Zahlreiche Zertifikate stellen HIMACS Bestnoten aus.
Ökologie
Zukunft gestalten. Im Einklang mit der Umwelt.